Wie spielen sowohl klubinterne als auch -externe Turniere.
Intern spielen wir jährlich eine Meisterschaft. In der Regel ist dies ein zweistufiges Turnierformat mit zunächst mehreren Spielrunden und anschliessenden Playoff-Spielen.
Wir spielen zusätzlich jedes Jahr eine zweite Turnierform intern. In früheren Jahren war dies ein Cup. Konkret in der Art "double elimination". Aufgrund der grossen Beliebtheit von kürzeren Spielen, ersetzten wir den bisherigen Cup mit einem Blitzturnier über mehrere Abende. Dieses hat den Vorteil des wegfallenden Spielzwangs, Zwar ist es für die eigene Ranglistenposition vorteilhaft möglichst oft zu spielen, aber zwingend ist es nicht. Dadurch umgehen wir das Problem anfallender Nachholpartien.
Ergänzend spielen wir aktuell intern einige Abende Fischerschach.
Klubextern nehmen wir an der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft (ZMM) teil. Im Normalfall spielen wir dort in der untersten Liga. Auch hier gilt, dass Spass wichtiger ist als das Resultat.
Einige Klubmitglieder spielen weitere Meisterschaften und Turniere, so zum Beispiel die Zürcher Stadtmeisterschaft.